KK-Sportpistole 1. Mannschaft - 1. Wettkampf 2020/2021
Kreisliga A Sportpistole, 1. Wettkampf
SV Simmozheim II : SSV Calmbach I
782 Ringe : 771 Ringe
Die Sportpistolenschützen waren die ersten, die wieder in die Winterrunde gestartet sind. Trotz der langen sportlichen Unterbrechung konnte Calmbach ein respektables Mannschaftsergebnis vorlegen, mit dem sie den fünften Tabellenplatz erreichten. Dabei kamen Thomas Seyfried sowie Alexander und Dominic Brot in die Wertung. Für einen Sieg gegen die starken Simmozheimer Gegner reichte es jedoch nicht.
Im Einzelnen schossen für Calmbach I: Thomas Seyfried 260 Ringe, Alexander Brot 258 Ringe, Dominic Brot 253 Ringe und Stefan Gauß 214 Ringe.
Schießanlage wird modernisiert!
Derzeit führen die Calmbacher Schützen eine umfangreiche Modernisierungsmaßnahme auf der Kleinkaliberanlage durch. Die bestehenden sechs 50m-KK-Bahnen werden auf elektronische Bahnen (elektronische Zielerfassung) umgestellt. Zudem wird noch eine 100m-Bahn auf elektronische Zielerfassung umgerüstet.
In diesem Zuge wird auch der Kugelfang bei 50m verschönert / erneuert.
Die Bilder zeigen den ersten Bauabschnitt. Vergraben von Kabelschutzrohren um die Datenleitungen vom Kugelfang bis zum Schützenstand zu verlegen.
60 . Ordentliche Jahreshauptversammlung
Liebe Schützenkameradin , lieber Schützenkamerad,
zu der am Montag, den 28. September 2020 um 20.00 Uhr in der Enztalhalle Calmbach stattfindenden Jahreshauptversammlung laden wir Dich hiermit herzlich ein.
47. Jagdliches Schießen des Sportschützenverein Calmbach
Beim diesjährigen jagdlichen Schießen des Calmbacher Sportschützenvereins war es lange unklar, ob die Veranstaltung aufgrund der dynamischen Entwicklung in Sachen Covid-19 überhaupt stattfinden konnte. Sobald dann fest stand, dass auch in diesem Jahr das Jägerloch bei Freudenstadt seine Tore für die Calmbacher Schützen öffnen würde, war klar, dass auch hier Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind. Das tat jedoch der Resonanz der Schützen keinen Abbruch – mit 18 Teilnehmern fanden sich dieses Mal sogar vier Schützen mehr zum sportlichen Vergleich auf dem Stand bei Freudenstadt ein, als im letzten Jahr.
Die Schützen mussten sich dabei auf der Distanz von 25 Meter im Schießen mit der großkalibrigen Kurzwaffe messen. Auf 50 Meter wurde auf den "laufenden Keiler" - eine bewegliche Wildschweinsilhouette mit dem Jagdgewehr und Zielfernrohr geschossen. Doppelt so weit, auf 100 Meter wurde ebenfalls mit Jagdgewehr und Zielfernrohr - liegend freihändig auf eine Fuchsscheibe, stehend an einer Stange angelehnt ("angestrichen") auf eine Rehbockscheibe und stehend freihändig auf eine Wildschweinscheibe - geschossen.
Weiterlesen: 47. Jagdliches Schießen des Sportschützenverein Calmbach
Neues aus der Bogenabteilung
KK-Liegend 1. Mannschaft, 6. Wettkampf 2019/2020
Kreisliga A KK-Liegend, 6. Wettkampf
SV Wildbad I SSV Calmbach I
1673 Ringe : 1690 Ringe
Die guten Wettervoraussetzungen konnte die Mannschaft um Kapitän Roland Bott nicht ausnutzen. Auf der Wildbader Anlage gelang zwar ein klarer Sieg beim Liegendschießen, jedoch mit dem schlechtesten Saisonergebnis. Die Schützen hatten sich mit Mühe in das hintere Mittelfeld der Kreisliga A gekämpft, wie sich das Resultat nun in der Tabelle auswirken wird, zeigt sich erst noch mit der Veröffentlichung aller Ergebnisse im Laufe der Woche. Vor allem Jens Müller, der die ganze Saison sehr ungleichmäßig blieb, musste Federn lassen. Roland Bott geht als bester Calmbacher in die nun anstehende Sommerrunde.
Im Einzelnen schossen für Calmbach I: Josef Buchholz 559 Ringe (-7), Roland Bott 568 Ringe (-1), Axel Off 563 Ringe (-13) und Jens Müller 554 Ringe (-25).
vlnr: Jens Müller, Axel Off, Roland Bott und Josef Buchholz
KK-Liegend 2. Mannschaft, 6. Wettkampf 2019/2020
Kreisliga B KK-Liegend, 6. Wettkampf
SSV Calmbach II : SGi Rutesheim I : SV Hirschlanden III
1683 Ringe : 1611 Ringe : 1639 Ringe
Zuhause im Würzbachtal gab es noch einmal einen klaren Sieg der zweiten Kleinkaliber-Liegendmannschaft in ihrer Dreiergruppe. Durch den Ausfall von Oberschützenmeister Oliver Gall konnte die Mannschaft von Andreas Kröner nur mit drei Mann antreten, lieferte aber ein überdurchschnittliches Ergebnis ab. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung war die Tabelle noch nicht veröffentlicht, aber die Mannschaft darf sich nach dem sechsten und letzten Wettkampf noch Hoffnungen auf den dritten Tabellenplatz in der Kreisliga A machen.
Im Einzelnen schossen für Calmbach II: Andreas Kröner 561 Ringe (-7), Patric Gießler 566 Ringe (+4) und Reiner Schmitz 556 Ringe (-2).
KK-Sportpistole 1. Mannschaft - 6. Wettkampf 2019/2020
Kreisliga A Sportpistole, 6. Wettkampf
SSV Calmbach I : SV Rötenbach I
769 Ringe : 776 Ringe
Einen sehr guten letzten Wettkampftag hatten die Calmbacher Sportpistolenschützen. Einzig Alexander Brot erzielte drei Ringe weniger als beim vorangegangenen Wettkampf, lieferte aber dennoch das beste Calmbacher Ergebnis ab. In der Einzelwertung blieb er zudem bester Schütze der Mannschaft. Sowohl Thomas Seyfried als auch Stefan Gauß, der jedoch nicht in die Wertung kam, schlossen den Wettkampftag mit persönlicher Saisonbestleitung ab. In der Tabelle blieb es beim 8. Platz in der Kreisliga A und somit bei einem Starterfeld von 16 Mannschaften exakt im Mittelfeld.
Im Einzelnen schossen für Calmbach I: Matthias Hiller 248 Ringe (+3), Thomas Seyfried 259 Ringe (+1), Dominic Brot 240 Ringe (+15), Alexander Brot 262 Ringe (-3), Stefan Gauß 215 Ringe (+23).
Luftgewehr 1. Mannschaft, 6. Wettkampf 2019/2020
Kreisliga A Luftgewehr 6. Wettkampf
SV Wildbad I : SSV Calmbach I
1424 Ringe : 1358 Ringe
Deutlich siegten die Wildbader Schützen auf deren Anlage gegen Calmbach in der Luftgewehr Kreisliga A. Dabei konnte Calmbach - nur mit vier Schützen angetreten – nicht an die bislang gewohnten Leistungen anknüpfen. Alle Schützen mussten sich mit weniger Ringen zufriedengeben als am vorletzten Wettkampftag.
Im Einzelnen schossen für Calmbach I: Andreas Kröner 356 Ringe (-5), Roland Bott 324 Ringe (-5), Axel Off 344 Ringe (-12) und Erich Schwabenland 334 Ringe (-3).
Seite 4 von 28